Die Geschichte des Bumerangs - JF BUMERANG

Die Geschichte des Bumerangs

Einen Bumerang kennt man heute nahezu in der ganzen Welt als Outdoor Spielzeug beziehungsweise als Outdoor Sportgerät, um Spaß an der frischen Luft zu haben. In diesem Blog Artikel wollen wir uns aber mal näher mit der Geschichte des Boomerangs beschäftigen und damit mehr über die Herkunft des Bumerangs erfahren. 

Die ältesten gefundenen Bumerangs der Welt

Ein Bumerang ist ein außerordentlich altes und von verschiedenen Kulturen in der ganzen Welt genutztes Wurfgerät. Viele bringen den Boomerang mit Australien in Verbindung. Zwar besteht natürlich eine Verbindung zwischen Bumerangs und Australien, allerdings beschränkt sich seine Geschichte längst nicht nur auf Australien. Es ist sogar so, dass die ältesten Bumerangs, die bislang in der Welt gefunden wurden, in Europa und Afrika gefunden wurden. Schätzungen belaufen sich auf ein Alter von mehr 20.000 Jahren! Der älteste in Europa gefundene Bumerang stammt aus den Karpaten in Polen und wurde aus dem Stoßzahn eines Mammuts gefertigt.
Man glaubt es kaum, aber selbst in der Grabkammer von Tutanchammun in Ägypten fand man spezielle Bumerangs. Das Hauptbild des Blogs zeigt jene Bumerangs. Die auf dem Bild dargestellten Bumerangs kommen zwar aufgrund des Schliffs nicht zu ihrem Werfer zurück, aber andere Exemplare aus der Grabkammer hatten diese Fähigkeit.


Bumerang und Australien

Auch wenn wie erwähnt die Herkunft von Bumerangen längst nicht nur auf Australien beschränkt ist, gibt es auch hier natürlich eine lange Bumerang Tradition. Die ältesten in Australien gefundenen Bumerangs werden allerdings nur auf maximal die Hälfte des Alters der Funde aus Polen geschätzt. Bumerange wurden hierbei von den australischen Ureinwohnern als Jagdwerkzeuge und zeremonielle Gegenstände verwendet.


Form und Verwendung von Bumerangs

Form und Verwendung von Bumerangs variieren stark je nach Kultur und Region. Es ist längst noch nicht alles dazu erforscht, man weiß jedoch von der vielseitigen Nutzung. In der Jagd wurde der Bumerang manchmal als direkte Wurfwaffe eingesetzt, manchmal auch nur als Wurfgeschoss um z.B. Vögel zu erschrecken und dann einzufangen.
Hinsichtlich der Form des Bumerangs gibt es neben verhältnismäßig einfachen, flachen Bumerangs auch komplexere, gebogene Bumerangs, die auf bestimmte Tierarten zugeschnitten sind.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal eines Bumerangs ist seine Fähigkeit, nach dem Werfen zu seinem Ausgangspunkt zurückzukehren. Möglich wird diese Eigenschaft durch die spezielle aerodynamische Struktur des Bumerangs, die eine gewisse Stabilität im Flug und eine kontrollierte Flugbahn ermöglicht. Auch wenn heute vor allem jene zurückkehrenden Bumerangs am Bekanntesten sind, gibt es auch verschiedenste andere Arten der Verwendung dieser Wurfhölzer. 

Bumerang als Outdoor Sportgerät in Europa

In den frühen 1900er Jahren interessierten sich die Europäer für Bumerangs als Outdoor Sportgerät. Die ersten Bumerang-Turniere wurden in Deutschland und Frankreich ausgetragen, und der begeisternde Outdoor Sport erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Heute werden Bumerang-Turniere auf der ganzen Welt abgehalten und es gibt eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Bumerang-Enthusiasten. Natürlich gibt es auch Bumerang Weltmeisterschaften und eine große Anzahl von festgehaltenen Bumerang Weltrekorden. Schau Dir gerne mal unseren Blog zum längsten wiederkehrenden Boomerang an, der sogar im Guiness Buch der Weltrekorde eingetragen ist.
Die Technologie hat in den letzten Jahrzehnten auch eine Rolle bei der Entwicklung und Verbesserung des Bumerangs gespielt. Neben den traditionell aus Holz gefertigten Bumerangs gibt es mittlerweile auch diverse neuere Modelle aus Materialien wie Kunststoff und Carbon. Unabhängig vom Material erlernen Bumerangwerfer immer wieder neue Tricks und Techniken und perfektionieren dieser weiter.

Zusammenfassung

Mit seiner 20.000 Jahre alten Geschichte und Popularität als Sportgerät ist der Bumerang ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Geschichte verschiedener Völker auf der ganzen Welt. Die Verwendung des Bumerangs als Jagdwerkzeug und zeremonielles Objekt spiegelt die Geschichte und traditionelle Lebensweise der Menschen wider, die ihn benutzten. Der Bumerang ist auch ein Symbol für menschlichen Einfallsreichtum und Innovation. Es ist ein einfaches Werkzeug, aber sehr komplex in Aufbau und Bedienung. Die Fähigkeit, einen Bumerang zu werfen und zu kontrollieren, ist ein Zeichen von Geschicklichkeit und Können.
Bumerangs werden heute weltweit als Outdoor Sportgerät und als Outdoor Spielzeug auch für Kinder genutzt. Es gibt Bumerang-Clubs und Veranstaltungen, bei denen Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und zu verbessern. Der Bumerang ist ein Symbol der menschlichen Kultur, Geschichte und Innovation.
Quellen:
Bild: http://www.joanannlansberry.com/fotoart/tut/4boomers.html
Weitere interessante Artikel zur Geschichte des Bumerangs:
https://www.wikiwand.com/de/Bumerang
https://de.wikipedia.org/wiki/Bumerang
Zurück zum Blog