Bumerang Werfen
Bumerang werfen oder Boomerang werfen? Ich kann es noch nicht mal schreiben, wie kann ich ihn da erst fangen?
Einen Bumerang richtig werfen kann jeder. Du brauchst dazu nur einen ordentlichen Bumerang, eine gute Anleitung und ein klein wenig Geduld. Zur Unterstützung haben wir dir eine Anleitung zum Erlernen oder zur Verbesserung deiner Bumerang Wurftechnik erstellt. Falls du dir lieber ein Video anschauen willst, findest du unten ein YouTube Bumerang Tutorial von uns. Wenn du einen Bumerang bei uns gekauft hast, brauchst du gar nichts machen, wir schicken natürlich eine Bumerang werfen Anleitung mit.
Für Linkshänder wird das Ganze einfach anders herum gemacht, wir haben aber selbstverständlich auch eine spezielle Anleitung zum Boomerang Werfen für Linkshänder, die allen bei uns im Online Shop gekauften Linkshänder Boomerangs beiliegt.
Anleitung zum Bumerang Werfen - Bumerang Wurftechnik

1. Halte den Bumerang zwischen Daumen und Zeigefinger

2. Halte ihn fast senkrecht zwischen 0° & 20°

3. Auf den Wind achten
Richte dich sich so zum Wind aus, dass du den Boomerang 45° nach rechts, entgegen des Windes wirfst. Bei stärkerem Wind dann bis zu 90°. Zum Testen der Windrichtung kannst du einfach etwas Gras fallen lassen.

4. Wurfhöhe
Ziele etwas über den Horizont (z.B. ein weit entfernter Baum) und mache beim Abwurf einen Ausfallschritt nach vorne, um dem Bumerang möglichst viel Geschwindigkeit mitzugeben. Versuche dem Boomerang beim Abwurf eine Drehung nach vorne über das Handgelenk zu verpassen.

5. Fangen
Jetzt musst du ihn nur noch fangen! Mache dazu einfach eine Klatsch-Bewegung, bei der du den Bumerang zwischen deinen Händen fängst. Fange den Bumerang immer neben dem Körper und nie davor! Viel Spaß bei der Verbesserung deiner Bumerang Wurftechnik!

Bumerang Werfen Tutorial
Im Video wir der Wurf eines Bumerangs nochmal anhand eines Beispiels veranschaulicht und Schritt-für-Schritt erklärt.
Damit es kein einmaliges Erlebnis wird...

Tipps: Bumerang kommt nicht zurück.
Der Bumerang kommt nicht zurück, und...
- steigt nach oben statt eine Kurve zu machen -> Bumerang vertikaler beim Abwurf los lassen
- landet rechts oder links von dir -> Winkel zur Winrichtung prüfen
- stürzt auf halbem Weg ab -> etwas kraftvoller werfen
- steigt hoch und landet hinter dir -> zu horizontal los gelassen oder zu niedrige Wurfhöhe / zu viel Wind
Generell:
- Vor jedem Wurf die Windrichtung prüfen
- Nicht in den Himmel werfen
- Nicht horizontal wie eine Frisbee werfen, sondern vertikal
Der perfekte Ort
Wirf auf einer ebenen Rasenfläche mit ausreichend Platz und ohne festen oder lebenden Hindernissen
Boomerang richtig werfen: Der perfekte Wind
Optimal ist eine leichte Brise aus einer Richtung, kein böiger Wind
Zur Sicherheit
- Achte immer darauf, dass sich keine Menschen oder Tiere im Wurfradius befinden
- Werft in einer Gruppe immer nacheinander, nie gleichzeitig
- Kinder sollten nur unter direkter Aufsicht eines Erwachsenen werfen
- Beobachte immer den Bumerang, der gerade in der Luft ist
- Fange den Bumerang immer neben dem Körper und NIE davor, lasse ihn im Notfall einfach vorbei fliegen, du erhältst bestimmt eine zweite Chance!
Wellness für deinen Bumerang
Dein Bumerang bekommt mit der Zeit Abnutzungsspuren wie Dellen oder Holzsplitterungen an den Flügelenden. Keine Sorge, das beeinflusst die Flugfähigkeit nicht.
Willst du ihn aber wieder ganz frisch machen, kannst du
1. mit einem feinen Schleifpapier die Abnutzungsspuren entfernen
2. mit einer Lasur/Lack/Holzöl den Bumerang wieder wetterfest machen.
-
Über die Boomerang Modelle
Hier gibt's unsere Boomerangs in der ÜbersichtJetzt brauchst du nur noch einen ordentlichen Boomerang.
Und genau den haben wir :)
-
Über unsere Manufaktur
Hier erfährst du wie die Bumerange gefertigt werdenDie Vater-Sohn Manufaktur in München ist das Herzstück unseres kleinen Familienunternehmens.
Abonniere unsere JF Bumerang Neuigkeiten
Sei der Erste der von Neuigkeiten hört und erhalte einen 10% Gutschein auf deine erste Bestellung! Du musst Deine Anmeldung noch per eMail bestätigen.